Kanton Solothurn Tourismus und die Seilbahn Weissenstein AG unterstützen das Komitee für den Erhalt des Weissenstein-Tunnels

Medienmitteilung vom 28. Oktober 2015

Die Seilbahn Weissenstein AG (SWAG) und das im August ins Leben gerufene Komitee für den Erhalt des Weissenstein-Tunnels haben das gemeinsame Ziel, die Grundauslastung des Tunnels auf mindestens 30 Prozent zu steigern. Die dazu notwendigen Massnahmen sollen vom Verein Kanton Solothurn Tourismus als Vernetzungsorganisation ergänzt und begleitet werden. Alt Regierungsrat Walter Straumann wird die Aktionen als Präsident von Kanton Solothurn Tourismus begleiten und koordinieren. Im Kampf um den Erhalt der Linie kann damit auch der politische Support verstärkt werden.

Als Sofortmassnahme des Komitees ist eine Hinweistafel beim Bahnhof Gänsbrunnen vorgesehen, mit welcher Durchreisende aus dem Jura zum Besuch des Weissensteins ermuntert werden. Schulen sollen zu Schulreisen und Exkursionen mit der Moutierbahn aufgefordert und die Gemeinden eingeladen werden, ihre Einwohnerinnen und Einwohner für das Thema zu sensibilisieren.

Die SWAG ihrerseits plant im November eine spezielle Werbeaktion, die den Namen «Tunnel-Ticket» tragen wird. Darüber, was genau sich hinter dieser Aktion verbirgt, will die Seilbahn in den nächsten Tagen informieren.

Nationalrat Stefan Müller, Präsident Komitee

 

Kommentare sind geschlossen.